Für das Ziel „einfach besser pendeln“ wird das JOBWÄRTS-Team auch in 2021 viel tun. Und die ersten Schritte für den dauerhaften Umstieg wurden im vergangenen Jahr gemacht.
Natürlich ist dieser Einsatz für alternative Mobilität auch messbar. Deshalb haben wir nachfolgend unter „Rückblick 2020“ und „Ausblick 2021“ die Erfolge und Vorhaben dokumentiert und grafisch veranschaulicht.
2020 – ein Rückblick
Mobilitäts-Testwochen
Rund 1.200 Mitarbeitende haben zwischen 29. Juni und 13. November 2020 bei den Mobilitäts-Testwochen ein Zweirad ihrer Wahl eine Woche lang getestet. Und etwa 100 Mitarbeitende sind testweise einen Monat auf den ÖPNV umgestiegen.
Nachbefragung
Nach Abschluss der Testwoche(n), starteten wir eine Nachbefragung. Uns war wichtig zu erfahren, ob Zweiräder oder der ÖPNV eine realistische Mobilität-Alternative für die Teilnehmenden darstellen.
Mehr als 70 Prozent werteten das getestete Zweirad oder den ÖPNV als echte Umsteige-Option. Sie konnten sich also vorstellen, das Auto stehenzulassen. Ein großer Erfolg!
Die wichtigsten Ergebnisse der Nachbefragung schauen Sie sich am besten auf unserer Infografik an.
Der JOBWÄRTS Fahrrad-Routenplaner wurde mehr als 2.400 Mal heruntergeladen. An der Fahrrad-Challenge nehmen seit dem Start am 1. September 2020 knapp 300 Mitarbeitende teil und werden bis Jahresende, gemessen an den gemeinsam gefahrenen Kilometern, ungefähr zweimal den Globus umrundet haben. Respekt und Dank für die Ausdauer!
JOBWÄRTS Teilnehmende
Insgesamt machten 20 Arbeitgebende mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden beim JOBWÄRTS-Programm mit. Unsere Erwartungen, gedämpft durch die Auswirkungen von COVID-19, wurden damit dennoch übertroffen. Das Fahrrad wurde nicht zuletzt wegen der Pandemie gerne genutzt.
Darüber hinaus haben 11 Fahrradhändler und 3 Verkehrsunternehmen das JOBWÄRTS-Programm unterstützt. Eine aktuelle Übersicht unserer Partner finden Sie hier.
Das JOBWÄRTS-Team schmiedet schon fleißig neue Pläne für unser zweites Kampagnen-Jahr. Auch in 2021 werden wir wieder Mobilitäts-Testwochen anbieten, angespornt durch die sehr gute Bewertung des Programms in 2020. Starten werden wir voraussichtlich am 6. April 2021.
Es kann wieder nach Herzenslust und persönlichen Anforderungen getestet werden: Pedelecs, Speed-Pedelecs, der ÖPNV, leichtere Falträder, E-Roller („Vespa“), Specials und Lastenräder werden im Angebot sein.
Partnerveranstaltung 2021
Im Frühsommer ist eine JOBWÄRTS-Veranstaltung mit Oberbürgermeisterin Frau Katja Dörner, Landrat Sebastian Schuster und den Geschäftsführungen aller Partner geplant. Wir hoffen, dass ab Mitte des Jahres die Einschränkungen durch COVID-19 hinter uns liegen bzw. die aktuelle Situation solch ein Treffen möglich und verantwortbar macht.
Ziel der Veranstaltung ist, gemeinsam zu resümieren, was wir bis dahin erreicht haben. Aber auch der Blick nach vorne ist sehr wichtig: Was wollen wir in den kommenden Jahren gemeinsam realisieren? Alle großen Arbeitgebenden der Region Bonn/Rhein-Sieg sind dazu eingeladen.
Ein Ziel ist auf jeden Fall, bis Ende 2021 und 2022, 40 bzw. 60 Arbeitgebende für das JOBWÄRTS-Programm zu gewinnen.
Wir verwenden auf der bonn.de ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie zur statistischen Auswertung anonymisiert das Webanalysetool Matomo. Weitere Informationen und Hinweise zur Anpassung der Datenschutzeinstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mehr erfahren ...